Schaut gut aus, was du hier wieder angehst! Euch „Kabinen-Schnitzer“ bewundere ich immer sehr! Ich weiß nicht, ob ich das so hinbekommen würde...! Hut ab!
Was sind das für Sitze? Die schauen interessant aus! Nur der arme Kerle, der in der Mitte mitfahren „darf“ tut mir etwas leid...! Der sitzt ja wie der Affe auf denn Schleifstein! Und hat obendrein null Kopffreiheit bei der flachen Kabine!
Das sind Tatsächlich die richtigen MAN Sitze die Revell da dazu Packt die von Mercedes wären auch noch dabei gewesen aber sehen wieder anders aus. daher habe ich sie abgegossen damit ich drei gleiche habe.
Links Mercedes rechts MAN
Und in der Mitte sitzt es sich gar nicht so schlecht Kopf Freiheit ist gut nur die Sicht nach oben und der Komfor ist nicht so toll ( Sitz hat keine dämpfung) hat nur der Fahrer Sitz.
Bauen wir weiter an der Kabine, da sind noch die Kotflügel vorne an zu Passen
Das im Bausatz enthaltene Teil geht als Basis
Und für das Trittbrett konnte ich meine alte Lehre vom 5 Achs MAN aus dem Archiv nehmen ist genau das Selbe Teil Revell hat es einfach weggelassen, also loch ausschneiden und mit Alu auffüllen.
So sieht alle fertig aus, Kohtflügel wurde erweitert und länger gebaut
Auch den Hinteren Kotflügel durfte ich neu bauen den gibt es nicht im Bausatz
Jetzt sollte die Kabine mit Chassis im Rohbau fertig sein und kann nun Lackiert werden weiter geht es demnächst mit dem Aufbau.
Bauen wir ein wenig weiter. Der original Aufbau ist von Feumotech ein Schweizer Feuerwehr Aufbauer https://www.feumotech.ch
Da ist zu überlegen wie man das am besten anstellt, dass alles paßt und stabil genug wird.
Den Anfang macht die Bodenplatte wo alle senkrechten Wände darauf fixiert wurden.
Da habe ich glücklicherweise noch eine Riffelblech Platte von Guido im Lager gefunden, diese finde ich immer noch die besten für unseren Massstab. Diese Platte hat gerade restlos gereicht für das Dach.
Und da ist das Dach mit dem Rest verbunden zu einem Kasten.
Hab da mal eine Frage: läßt Du beide Seiten am Aufbau geschlossen, oder öffnest Eine davon und richtest diese mit technischen Geräten ein? Ich meine, dass die hochgeschobenen Jalousien fix verklebt werden. Wie sagt man heute - alle Daumen hoch.
Da ist doch noch ein Baubericht der fertig werden will.
Also bauen wir weiter bis er beendet ist.
Es geht um die Inneneinrichtung die man wie so oft von unten einschieben kann geht auch aus Erfahrung am Besten so. (Italeri meint es oft anders zu machen)
Mal die Türverkleidung
Und ein Sitz mit der Mehltechnik damit er nach Stoff ausschaut.