Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Ausstellung Minitruck am 24.06.2023 in der Expo Houten (Utrecht) -- Infos: https://minitruckevent.nl/

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 59 Antworten
und wurde 16.921 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Europäische Lkw`s
Seiten 1 | 2 | 3
S.Oliver Offline




Beiträge: 5.381

13.09.2012 10:49
#51 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Macht sich ganz gut. Welche Farbe hast du für die Türen der Staufächer genommen?

Gruß
Oliver



Ich hab meine Symptome mal gegoogelt:
entweder hab ich die Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung

M.Sille Offline




Beiträge: 1.282

13.09.2012 10:56
#52 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Hi Oliver,

das ist Edelstahlspray aus dem Baumarkt. Die gleiche Farbe, wie auch auf den Tanks drauf ist.

Viele Grüße, Silvio

S.Oliver Offline




Beiträge: 5.381

13.09.2012 11:06
#53 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Edelstahlspray... ist das mit Metalliceffekt? Auf den Bildern kommt das so rüber wie der Farbton "Eisen" von Revell (nr.91). Mir schwebt da momentan so was vor für den Magnum.

Gruß
Oliver



Ich hab meine Symptome mal gegoogelt:
entweder hab ich die Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung

M.Sille Offline




Beiträge: 1.282

16.09.2012 22:46
#54 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Hallo Zusammen...

gestern war es endlich wieder soweit... Der Scania ist fertig!!!

Nachdem ich noch einige Kleinigkeiten fertig gestellt habe, konnte er endlich wieder aus der Werksstatt rollen.
Habt ihr schon einmal versucht, an einem Blech in 1:24 einen Kantenschutz anzubringen?... Das war eine Fummelei von 3 Stunden.
Hierfür habe ich ein dünnes Kabel abisoliert, die Isolierung dann längs aufgeschnitten und anschließend versucht auf das drauf Blech zu fummeln...
Hier das Trittbrett hinter dem Stauschrank.



Die überarbeitete Heckpartie... Hier habe ich dieses mal Riffelblechplatten aus dünnem Blech von "Czech Truck Modell" verwendet und diese auch in Chassisfarbe lackiert. Ich denke, diese Variante sieht im gegensatz zum anderen Scania denke ich schon deutlich besser aus. Auch die Sattelplatte hat ihr Fett weg bekommen.





Die Rückwand mit den Feuerlöscherboxen und dem Fertigen Stauschrank


Am Führerhaus habe ich noch die Vertiefungen/Spalte geschwärzt.
Die Kennzeichen sind dran. Und auch die grüne Umweltplakette habe ich dieses Mal auf die rechte Seite geklebt...






Ich hoffe, euch gefällt der kleine Grüne...

Viele Grüße, Silvio

S.Oliver Offline




Beiträge: 5.381

16.09.2012 23:22
#55 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Zitat
Auch die Sattelplatte hat ihr Fett weg bekommen.


Das sieht sehr realistisch aus. Nicht wie in vielen Bauberichten schon gesehen, wo noch Fettspitzen nach oben abstehen, als hätte man den Auflieger nach oben abgehoben. So muß es aussehen

Stell doch bitte die Bilder vom fertigen Modll in die Galerie.

Gruß
Oliver



Ich hab meine Symptome mal gegoogelt:
entweder hab ich die Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung

M.Sille Offline




Beiträge: 1.282

16.09.2012 23:30
#56 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Hi Oliver,

Danke für's Lob...
Ich stell dann, sobald ich den Auflieger fertig habe die Bilder vom fertigen Zug in die Galerie ein, wenn das Okay ist?... Ich wollte jetzt mit dem LKW nicht so lange warten .

Viele Grüße, Silvio

Mart Offline




Beiträge: 5.376

17.09.2012 05:36
#57 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Hi Silvio!

Das sieht richtig klasse aus!
Besonders die Details wie auch die Heckabdeckung, die Staukästen hinterm Fahrerhaus oder das Fett. Aber mal 'ne Frage: Entlackt das Fett denn nicht? Ich habe das vor Jahren auch mal gemacht und unterm Fett kam dann irgendwann die weiße Sattelplatte raus. Seit dem verzichte ich auf solche Realismen.

Gruß,

Martin




bratstop.com

M.Sille Offline




Beiträge: 1.282

17.09.2012 08:24
#58 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Hi Martin,

auch dir besten Dank für's Lob...
Das "Fett" auf der Sattelplatte ist kein echtes Fett. Das wäre mir auch zu viel Sauerei. Das ist alles mit Farbe gemacht. Zuerst habe ich schwarz Tubenfarbe aufgetragen und diese dann mit einem "Aufliegerfemi" durch hin und her drehen breitgewischt. Das ganze durchtrocknen lassen und im Anschluss nochmal mit glänzendem Schwarz auf Wasserbasis darüber und ebenfalls wieder mit dem Femi verschmiert.

Viele Grüße, Silvio

Saurier Offline




Beiträge: 1.889

17.09.2012 17:27
#59 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Hallo Silvio

Das Heck deines Scania ist absolute Spitze, das ist wohl eines der besten Modell LKW Hinterteile das ich je gesehen habe.


Gruss

Thomas

M.Sille Offline




Beiträge: 1.282

17.09.2012 18:18
#60 RE: Umbau - Scania R620 Antworten

Hallo Thomas;

Wow...!!! Vielen herzlichen Dank!
Das so Jemandem wie Du, der Modelle baut, wie sie perfekter kaum sein können, meine Modelle so respektiert, macht mich schon irgendwie glücklich...
Das freut mich zu hören, dass der Scania auch generell so gut gefällt. Vor allem, weil vorher einige fragten, was ich an ihm noch überarbeiten wöllte!

Besten Dank, dafür...

Ab heute geht es dann auch am Auflieger weiter... Warscheinlich kann ich es aber doch nicht dabei belassen, diesen nur neu zu lackieren.

Viele Grüße, Silvio

Seiten 1 | 2 | 3
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Scania R620 "Dark Diamond" mit Schmitz Cargobull Sattelkipper
Erstellt im Forum Europäische Lkw`s von Brummifreund
4 24.10.2022 22:02
von Brummifreund • Zugriffe: 456
Scania R620 mit Meusburger Trailer - S. Mager Spezialtransporte
Erstellt im Forum Schwerlastfahrzeuge von M.Sille
7 25.03.2020 18:28
von Reserverad • Zugriffe: 1278
Scania R730 Streamline 6x2/4
Erstellt im Forum Europäische Lkw`s von M.Sille
33 09.09.2020 09:47
von Woefdram • Zugriffe: 5842
Scania R620 mit Kempf Halbschalen Mulde
Erstellt im Forum Europäische Lkw`s von Saurier
9 31.05.2019 10:39
von Saurier • Zugriffe: 2161
SCANIA R620
Erstellt im Forum Europäische Lkw`s von Saurier
52 17.04.2019 21:36
von Mart • Zugriffe: 16786
Scania R630 / R730 als fünfachsige Schwerlastzugmaschine
Erstellt im Forum Andere Maßstäbe und Fahrzeuge von Gringo17
5 15.03.2020 19:21
von S.Oliver • Zugriffe: 2433
Scania L111 6x2
Erstellt im Forum Oldtimer Lkw`s von Truckmaster
4 09.03.2014 18:36
von Mart • Zugriffe: 3753
Scania R620 6x4 Schwerlastzugmaschine
Erstellt im Forum Schwerlastfahrzeuge von M.Sille
9 18.05.2013 10:39
von M.Sille • Zugriffe: 3958
Scania R620 6x4 mit Tieflader
Erstellt im Forum Schwerlastfahrzeuge von M.Sille
4 07.04.2012 22:45
von M.Sille • Zugriffe: 3361
 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz